Ab sofort sind die Traktanden der Einwohnerratssitzung vom 13. Mai 2020 online. Aufgrund der aktuellen Situation des Coronavirus, wird die Einwohnerratssitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt!
Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge und der aktuellen Trockenheit verfügt der Kantonale Krisenstab ab Freitag, 24. April 2020, im Wald und in Waldesnähe ein absolutes Feuerverbot. Die Waldbrandgefahrenstufe 4 (hoch) bleibt bestehen.
Der Strassenbelag im Meisenweg und Starenweg, Teilstrecke Meisenweg bis Hegenheimerstrasse, weist altersbedingte Schäden auf. Es erfolgt eine Sanierung mit einem dünnschichtigen Kaltmikrobelag, der auf den bestehenden Strassenbelag aufgebracht wird.
Am 27. April 2020 startet die Instandsetzung der Schönenbuchstrasse zwischen Allschwil und Schönenbuch. Der Verkehr im Bereich der Baustelle wird jeweils einspurig geführt und mit einer Ampel gesteuert. Die Bauarbeiten dauern bis Ende September 2020.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist momentan gross (Waldbrandgefahrenstufe 4). Es gilt neu ein bedingtes Feuerverbot im Wald, in Waldesnähe und im Freien.
Menschen innerhalb der Risikogruppen müssen in Zeiten des Coronavirus im Alltag grosse Einschränkungen in Kauf nehmen. Um sie in Krisenzeiten zu unterstützen, bieten zahlreiche lokale und regionale Institutionen sowie Dienstleister diverse Hilfeleistungen an.
Die Gemeinde Allschwil wird auch dieses Jahr Einzel- oder Teamsportlerinnen und -sportler mit dem Sportpreis auszeichnen. Zudem können ebenfalls Personen oder kleine Gruppen gewürdigt werden, die sich im Vorjahr ausserordentlich für den Sport in der Gemeinde engagiert haben. Die Bevölkerung ist eingeladen, Vorschläge von verdienstvollen Personen oder Gruppen im Bereich des Sports an die Gemeindeverwaltung einzureichen.
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus müssen wir die angekündigte Auswechslung der Funkmodulen in den Liegenschaften an folgenden Strassen verschieben.
Ab Montag, 6. April 2020 beginnen die Bauarbeiten für die 3. Etappe der Kantonalen Radroute Allschwil – Oberwil. Die 3. Etappe verläuft in Allschwil vom bestehenden Rad- / Fussweg auf der Oberwilerstrasse über den Herrenweg, Winzerweg, Am Grubenrand, Holeeweg über die Ochsengasse wieder auf die Oberwilerstrasse. Im Rahmen dieser 3. Etappe wird die Kantonale Radroute baulich optimiert. Der Winzerweg wird auf eine Breite von 3.5 m ausgebaut und der Asphalt-Belag Am Grubenrand ersetzt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.