Allschwils grösster Park, der seit Juli 2019 aufgewertet und erweitert wird, wird ab 20. Juni 2020 im vorderen Teil wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der aufgewertete Badebrunnen sowie eine Spielwiese, ein Pavillon, ein Grillplatz und Spielgeräte laden zum Verweilen ein. Der ganze Park soll im Frühjahr/Sommer 2021 eröffnet werden.
Mit der Annahme des „Masterplan Wegmatten“ im Jahr 2012 hat die Allschwiler Stimmbevölkerung den Weg für eine Aufwertung und Erweiterung des Wegmattenparks geebnet. Ein offenes Wettbewerbsverfahren führte zu einem überzeugenden Entwurf des Teams um Manoa Landschaftsarchitekten. Die Vision, an zentraler Lage einen neuen Ort der Begegnung und Erholung zu schaffen, konnte mit dem Start der Bauarbeiten im Juli 2019 in die Realität umgesetzt werden.
Vom 22. Juni bis am 5. Juli 2020 wird im Rahmen des Bauabschnitts 2.3 der Einmünder Im Brühl/Hegenheimermattweg erneuert und für den Verkehr komplett gesperrt. Der Verkehr Richtung Basel wird auf dem Hegenheimermattweg belassen. In Fahrtrichtung Allschwil wird der Verkehr in dieser Bauphase im Einbahnverkehr via Kreuz-, Kies-, Gewerbe- und Hagmattstrasse wieder zurück auf den Hegenheimermattweg umgeleitet.
Der Oktober 2019 war weltweit dem Thema Brustkrebs gewidmet. In der Schweiz rief die Organisation l’aiMant Rose zur Aktion «Eine Tulpe fürs Leben» auf. Die Resonanz war schweizweit gross. Von Aquarossa im Tessin bis Zürich beteiligten sich insgesamt 402 Gemeinden an der Aktion, darunter auch Allschwil.
In Allschwil wissen berufstätige Eltern ihre Kinder während den Unterrichtszeiten in bewährten Angeboten der schulergänzenden Tagesstrukturen oder familienergänzenden Kinderbetreuung gut aufgehoben. Nun wartet die Gemeinde auf der Homepage www.kinderbetreuung-allschwil.ch neu mit zusätzlichen Ferienbetreuungsmöglichkeiten für Allschwiler Kinder während den Schulferienwochen auf.
Ist das eine Freude: Bis zu den 3-wöchigen Betriebsferien ab dem 27. Juni ist das Freizeithaus Allschwil wieder geöffnet und empfängt euch mit verschiedenen Angeboten.
Die Funkmodule an den Wassermessern sind turnusgemäss zu ersetzen, damit ihre Funktionstüchtigkeit gewährleistet ist. Gleichzeitig findet eine Installationskontrolle statt. Die Kosten für den Austausch und Ersatz der Funkmodule sowie die Installationskontrolle gehen vollumfänglich zu Lasten der Einwohnergemeinde Allschwil.
Ob mit dem Velo, mit dem ÖV oder per Carsharing: Das neue Mobilitätsportal des Trinationalen Eurodistricts Basel (TEB) bietet umfangreiche Informationen zur grenzüberschreitenden Mobilität im Dreiländereck.
Im Zuge der aktuellen Pandemie-Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung hat der Regierungsrat beschlossen, bei Baugesuchen die Pläne während der Auflagefrist im Internet zugänglich zu machen. Die Online-Publikation dieser Unterlagen ist vorerst nur mit der Zustimmung der Bauherrschaft und der Projektverfasser möglich, soll aber in Zukunft standardisiert angeboten werden.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.