Am 13. Dezember 2023 öffnet die Wärmezentrale im Schulhaus Neuallschwil ihre Türen für die Bevölkerung. Von 16 bis 20 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und die nachhaltige Wärmeversorgung der Gemeinde Allschwil direkt vor Ort kennenlernen.
Die Schulraumplanung für die Primarschule, Kindergärten, Musikschule und Tagesstrukturen in Allschwil polarisiert vor dem Hintergrund der Frage: weiterhin drei oder besser künftig vier Schulstandorte? Der für das Geschäft zuständige Gemeinderat, Vizegemeindepräsident Franz Vogt, nimmt Stellung zu den vielen und komplexen Aufgabestellungen rund um das Thema und setzt den Grundsatzentscheid des Gemeinderats für weiterhin drei Schulstandorte in den Kontext der finanziellen Tragbarkeit.
Am 13. Dezember 2023 öffnet die Wärmezentrale im Schulhaus Neuallschwil ihre Türen für die Bevölkerung. Von 16 bis 20 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und die nachhaltige Wärmeversorgung der Gemeinde Allschwil direkt vor Ort kennenlernen.
Die Schulraumplanung für die Primarschule, Kindergärten, Musikschule und Tagesstrukturen in Allschwil polarisiert vor dem Hintergrund der Frage: weiterhin drei oder besser künftig vier Schulstandorte? Der für das Geschäft zuständige Gemeinderat, Vizegemeindepräsident Franz Vogt, nimmt Stellung zu den vielen und komplexen Aufgabestellungen rund um das Thema und setzt den Grundsatzentscheid des Gemeinderats für weiterhin drei Schulstandorte in den Kontext der finanziellen Tragbarkeit.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.