Die Allschwiler Bundesfeier 2022 findet am Samstag, 31. Juli 2022 auf der «Läubern» (Verzweigung Herrenweg/Winzerweg) statt. Die Gemeindebehörden und die Wildviertel-Clique Allschwil laden herzlich ein.
Die Gemeinde Allschwil erarbeitet zurzeit ein Kulturleitbild und eine Kulturstrategie. Am 20. August 2022 kann die interessierte Öffentlichkeit an einem Zukunftsworkshop alles über den aktuellen Stand des Prozesses erfahren, sich selbst einbringen und somit die Stossrichtung der künftigen Allschwiler Kultur mitbestimmen.
Der Kanton Basel-Landschaft muss am Allschwiler Dorfplatz die Bus- und Tramhaltestellen behindertengerecht umbauen. Die Gemeinde Allschwil ergreift dabei die Chance, den Dorfplatz gesamthaft aufzuwerten. Sie setzt damit die Ziele aus dem Räumlichen Entwicklungskonzept Allschwil 2035 um, den historischen Dorfplatz besser in Szene zu setzen und als Treffpunkt für die Bevölkerung zu stärken. Die Ergebnisse der von Kanton und Gemeinde gemeinsam durchgeführten Planungsstudie werden kommenden Dienstag, 28. Juni, am Forum Zukunft Dorfplatz der Öffentlichkeit vorgestellt. Christoph Morat, der ressortverantwortliche Gemeinderat, spricht über die Bedeutung des Dorfplatzes und die Themen, die am Dienstag um 19 Uhr im Saal der Schule Gartenhof auf der Tagesordnung stehen.
Nach dem grossen Erfolg vor zwei Jahren führt die Gemeinde Allschwil dieses Jahr wieder eine Gratis-Sammelaktion für private Haushalte durch. Am Samstag, 20. August 2022, können Einwohner/innen der Gemeinde Allschwil kostenlos Sonderabfälle und Elektroschrott abgeben.
In der Ausgabe des Allschwiler Wochenblatts vom 20. Mai und auf der Gemeindewebseite wurde verkündet, dass ortsansässige Vereine, kulturelle Organisationen und kirchliche Institutionen wieder die Möglichkeit haben, Veranstaltungshinweise im Laienbereich kostenlos von der Gemeindeverwaltung plakatieren zu lassen. Wie in der damaligen Information angekündigt, kommt nun ein weiterer Baustein zur Plakatierungspraxis dazu: Mit zusätzlichen mobilen Plakatständern der Gemeinde, die über die Firma Kulturbox AG bewirtschaftet werden, haben Veranstaltende, die für ihre Veranstaltungen eine noch grössere Reichweite erzielen möchten, die Möglichkeit, in Allschwil und über die Gemeindegrenzen hinaus kostenpflichtig Werbung zu machen.
Dreimal pro Jahr kommen die Betreuungspersonen der Tagesfamilien Allschwil zusammen, um sich an sogenannten Teamanlässen mit verschiedenen pädagogischen Themen auseinanderzusetzen. Es ist ein sonniger und warmer Samstag, an dem sich die Betreuungspersonen der Tagesfamilien Allschwil zu einem Teamanlass zum Thema Waldpädagogik treffen. Der Anlass wird von Andrea Pfandlbauer, Naturpädagogin und Leiterin der Waldspielgruppe Wurzelzwerge in Allschwil, geleitet.
Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits vier Monate an und zahlreiche schutzbedürftige Menschen haben – auch dank der grossen Hilfsbereitschaft innerhalb der Bevölkerung – im Leimental eine sichere Unterkunft gefunden.
Die Gemeinde Allschwil bietet auch 2022 eine unentgeltliche Rechtsberatung an. Ausser während der Schulferien erteilt lic. utr. iur. Hansruedi Burri in der Regel alle 14 Tage jeweils montags zwischen 17 und 19 Uhr Auskünfte in juristischen Fragen (je nach Nachfrage ist die Rechtsauskunft bis 19.30 Uhr geöffnet). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte ziehen Sie am Terminal der Einwohnerkontrolle durch Drücken des Buttons «Rechtsberatung» ein Ticket – Ihre Nummer wird dann aufgerufen.
Folgende Daten sind im Jahr 2022 für die unentgeltliche Rechtsberatung reserviert:
Der Baselbieter Regierungsrat würdigt mit einem Preis für ehrenamtliche Einsätze die Freiwilligenarbeit im Kanton. Eine Jury wählt im November die Preisträgerin oder den Preisträger. Abgabetermin für eine Bewerbung um den Preis ist der 31. August 2022.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.