Am 18. Mai 2025 wird das Allschwiler Stimmvolk über das Projekt «Neugestaltung Lindenplatz» abstimmen. Damit die Bevölkerung sich vor der Abstimmung anschaulich und sachlich zum Projekt informieren kann, wird im April und Mai das Projekt im Lichthof des Gemeindezentrums öffentlich ausgestellt.
Die Gemeinde Allschwil, die Primeo AG und die IWB modernisieren ihre Infrastruktur: Im Stockertweg werden die Wasserleitung und der Elektroblock umfassend erneuert; im Lettenweg, Abschnitt Spitzwaldstrasse bis Lilienstrasse, werden die Wasserleitung, der Elektroblock und die Gasleitung umfassend erneuert.
Am 1. April beginnt die Brut- und Setzzeit. Ab diesem Datum sind grössere Eingriffe in Gehölze und Hecken sowie das Fällen von Bäumen zu vermeiden. Sollten Tiere in der Hecke nisten, ist der Rückschnitt von Gesetzes wegen verboten.
Gestützt auf §17 und §21 des Friedhof- und Bestattungsreglements der Gemeinde Allschwil beträgt die Belegungsdauer aller Reihengräber und Urnennischen maximal 25 Jahre, diejenige von Familien- und Doppelgräbern maximal 50 Jahre.
Im Februar stand die kommunale Wirtschaftsförderung auf der Traktandenliste des Gemeinderats; die Überarbeitung eines Konzepts zur Förderung der in Allschwil ansässigen Unternehmen wurde genehmigt. Ausserdem beschäftigte sich der Gemeinderat mit einem Grundlagenpapier zur Umsetzung der frühen Sprachförderung.
Ab dem 17. März 2025 finden in Allschwil an den Bushaltestellen und am Kreisel Ziegelei Unterhaltsarbeiten statt. Für die Arbeiten an den Bushaltestellen werden diese temporär Richtung Dorfzentrum verschoben. Während den Unterhaltsarbeiten am Kreisel wird der Bus- und Schwerverkehr im Gegenverkehr durch den Kreisel geführt. Der Verkehr wird durch einen Verkehrsdienst geregelt.
Über 100 Interessierte folgten der Einladung der Fachstelle Alter und Gesundheit ABS zum öffentlichen Vortrag «Körperliche und geistige Fitness bis ins höchste Alter – auch dank richtiger Ernährung». Das spannende Referat wurde von Prof. Dr. med. Reto W. Kressig, Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER, im Kronenmattsaal in Binningen gehalten.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.