06.05.2025
Die Ergänzungsleistungen einfach erklärt – eine Veranstaltung der Fachstelle Alter und Ge-sundheit ABS in Zusammenarbeit mit Denise Brugger, SVA Basel-Landschaft.
Armut im Alter ist keine Seltenheit. Es gibt immer mehr Menschen, denen die Rente nicht reicht, um alle notwendigen Lebenshaltungskosten zu decken. Bei einer bescheidenen Rente, wenn je-mand pflegebedürftig wird oder in einem Heim betreut werden muss, sind die Ersparnisse rasch aufgebraucht.
Die Fachstelle Alter und Gesundheit ABS lädt deshalb zum öffentlichen Vortrag „Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht?» ein. Seniorinnen, Senioren und Interessierte aus Allschwil, Binnin-gen und Schönenbuch erhalten wertvolle Informationen zur Funktion der Ergänzungsleistungen.
Denise Brugger, Abteilungsleiterin Bereich Ausgleichskasse der SVA Basel-Landschaft, zeigt auf, wozu die Ergänzungsleistungen da sind. Sie erklärt, wann ein rechtlicher Anspruch auf Finanzhilfe besteht und wo der Antrag einzureichen ist.
Frau Denise Brugger, Abteilungsleiterin Bereich Ausgleichskasse der SVA Basel-Landschaft, in-formiert wozu die Ergänzungsleistungen da sind. Sie erklärt, wann ein rechtlicher Anspruch auf Finanzhilfe besteht und wo der Antrag einzureichen ist.
Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Denise Brugger und Karin Schinzel, SVA Basel-Landschaft, sowie die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Alter und Gesundheit ABS gerne für Fragen zur Verfügung.
Fachstelle Alter und Gesundheit ABS
Binningerstrasse 95
4123 Allschwil
T 061 575 21 00
info@fag-abs.ch
Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Die Ergänzungsleistungen einfach erklärt.
Dienstag, 20.05.2025
Start: 15.00 Uhr
Saal Schule Gartenhof, Lettenweg 32, Allschwil
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».