Eine umfangreiche Auswertung der Analyseergebnisse von gemachten Proben bei der Chemiemülldeponie Roemisloch bringt es an den Tag: Noch nie wurden an dieser Stelle so viele verschiedene Schadstoffe in einer derart hohen Gesamtkonzentration gemessen.
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den «Allgemeinen Alarm» und für den «Wasseralarm» getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 150 Sirenen getestet. Parallel dazu macht die Informationsplattform ALERTSWISS auf die Alarmauslösung aufmerksam. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Nach rund 40 Jahren im Dienste des Jugendtreffs und genutzt für unzählige Privatanlässe sowie einem vielseitigen Kursprogramm wird der Holzpavillon am Hegenheimermattweg 76 anfangs Februar 2023 abgerissen. Als letzter Höhepunkt fand am 28. Januar der Altbau-Rave für Ü-18 Besucherinnen und Besucher statt. Nach dieser Abschiedsveranstaltung wurden Gebäude und Schopf geräumt und für den Rückbau vorbereitet. Der Abbruch und der anschliessende Bau des neuen Gebäudes erfolgt ab dem 6. Februar 2023. Die Eröffnung des Anbaus wird voraussichtlich im August 2024 erfolgen.
Eine umfangreiche Auswertung der Analyseergebnisse von gemachten Proben bei der Chemiemülldeponie Roemisloch bringt es an den Tag: Noch nie wurden an dieser Stelle so viele verschiedene Schadstoffe in einer derart hohen Gesamtkonzentration gemessen.
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den «Allgemeinen Alarm» und für den «Wasseralarm» getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 150 Sirenen getestet. Parallel dazu macht die Informationsplattform ALERTSWISS auf die Alarmauslösung aufmerksam. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Nach rund 40 Jahren im Dienste des Jugendtreffs und genutzt für unzählige Privatanlässe sowie einem vielseitigen Kursprogramm wird der Holzpavillon am Hegenheimermattweg 76 anfangs Februar 2023 abgerissen. Als letzter Höhepunkt fand am 28. Januar der Altbau-Rave für Ü-18 Besucherinnen und Besucher statt. Nach dieser Abschiedsveranstaltung wurden Gebäude und Schopf geräumt und für den Rückbau vorbereitet. Der Abbruch und der anschliessende Bau des neuen Gebäudes erfolgt ab dem 6. Februar 2023. Die Eröffnung des Anbaus wird voraussichtlich im August 2024 erfolgen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.