AA
Gemeinde Allschwil

Die Plumpi

Die «Plumpi» ist eine etwas ausserhalb des Siedlungsgebietes von Allschwil gelegene Freifläche mit einer grossen Wiese, einigen Spielgeräten, Aktivierungsmöglichkeiten, Sitzgelegenheiten und Feuerstellen. Der Bachlauf des Mühlibachs (Dorfbach) lädt zum Spielen am und mit dem Wasser ein. Der Ort ist in der Frei- und Spielraumversorgung von Bedeutung für ganz Allschwil und wird von verschiedenen Interessens- und Altersgruppen als Spiel- und Begegnungsort genutzt. Wegen seines landschaftlichen Bezugs zum umgrenzenden Allschwiler Wald und dem Mühlibach ist er auch ausserhalb des Gemeindegebietes sehr beliebt.

Plumpi aktuell

Bei Jung und Alt gleichermassen beliebt, doch langsam in die Jahre gekommen: Der Spielplatz Plumpi soll mit Beteiligung der Bevölkerung erneuert werden.



Handlungsbedarf

Die Ausstattung war mittlerweile sehr in die Jahre gekommen und – nicht zuletzt durch den vollständigen Abbrand des Holzturms im Jahr 2020 – mangelhaft. Auch liess sich in puncto Flächen- und Funktionsaufteilung sowie landschaftlicher Einbettung mehr aus dem Ort herausholen. Der bisherige Zustand wurde bereits im Jahr 2013 im Freiraumkonzept der Gemeinde Allschwil als «unbefriedigend» eingestuft. Da in den 1960er Jahren im Untergrund der Freifläche bauschutthaltiges Material abgelagert wurde, gilt sie als Altlastenstandort – jedoch ohne Überwachungsbedarf. Das bedeutet, dass von der Deponie keine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgeht. Gleichwohl musste bei der Neugestaltung darauf Rücksicht genommen werden: wurde gegraben, musste das ausgegrabene Erdreich sortiert und dann ggfs. fachgerecht entsorgt werden, wenn sich Bauabfälle (Betonbrocken, Ziegel etc.) darunter befinden.

Das Ziel

Die Neugestaltung der Plumpi ist eine Massnahme aus der Spielplatzstrategie, die der Gemeinderat 2021 verabschiedet hat. Hier werden die Ziele für die Aufwertung und Ergänzung des Allschwiler Spielplatzangebots festgelegt. Ziel für die Plumpi ist ein attraktiver Spiel- und Begegnungsort für alle Alters- und Interessensgruppen. Die Spielplatzstrategie der Gemeinde Allschwil gibt dabei vor, dass Spielorte unter Einbezug der Nutzungsgruppen weiterentwickelt werden.

Die Gemeinde Allschwil startete daher einen partizipativ begleiteten Planungsprozess, der vom Planungsbüro SpielRaum konzipiert und durchgeführt wurde. Dabei wurden in der Partizipationsphase gemeinsam mit dem Freizeithaus Allschwil die Bedürfnisse und Ideen der interessierten Alters- und Nutzungsgruppen erhoben und weiterverarbeitet.

Der Weg

Folgender Fahrplan wurde / wird verfolgt:

Bedarfsermittlung

Raumkonzept

Planungsworkshop

Erarbeitung Vorprojekt

Vorprojekt und Baugesuch

Auswahl Spielgerätebau

Bauliche Umsetzung und Mitmachbaustellen

 
 

Impressionen vom Plumpi, wie wir ihn heute kennen (vor Turmbrand)

© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.