Infolge einer teilweise gutgeheissenen Stimmrechtsbeschwerde betreffend Abstimmung vom 24. November 2024 zu den Statuten des Zweckverbands der Versorgungsregion Allschwil – Binningen – Schönenbuch musste das Protokoll korrigiert werden. Dies betrifft insbesondere den unglücklich formulierten Abstimmungstitel der Abstimmungsvorlage sowie eine unpräzise Rechtsmittelbelehrung. Die Korrekturen wurden auf Anordnung des Regierungsrats vorgenommen.
Die Gemeinde Allschwil stellt der Bevölkerung auf der Gemeindewebseite die Schlussdokumentation ihres Fuss- und Veloverkehrskonzepts zum Download zur Verfügung. Mit dieser langfristig angelegten Planung in Form des Konzepts setzt sich die Gemeinde das Ziel, den Fuss- und Veloverkehr sicherer, attraktiver und effizienter zu gestalten. Neben der Hauptdokumentation stehen auch begleitende Pläne und Analysen sowie eine Massnahmenübersicht und die Umsetzungsplanung für die interessierte Öffentlichkeit zum Download bereit.
Informieren, Vernetzen, Unterstützen und Fördern – so sollen die neuen Aufgaben der Fachstelle Integration für die Gemeinde Allschwil lauten. Im Rahmen des Prozesses zur Entwicklung des Konzepts der neuen Fachstelle Integration Allschwil fand am Dienstag, 14. Januar, im Saal Gartenhof ein Workshop mit rund 30 Vertreterinnen und Vertretern von Institutionen, Vereinen und interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern statt.
Für die kantonalen Abstimmungen am 9. Februar 2025 hat die Landeskanzlei erneut Erklärvideos produziert. Diese Videos bieten eine verständliche Anleitung, wie die Abstimmungsunterlagen korrekt ausgefüllt werden.
Ab Montag, 6. Januar 2025, werden die Regiebetriebe Allschwil mit dem Rückschnitt der Platanenbestände entlang der Spitzwaldstrasse auf Allmendboden beginnen.
In der Gemeinde Allschwil leben über 22'000 Einwohnerinnen und Einwohner, davon haben 31 Prozent keine Schweizer Staatsangehörigkeit. Für die bevölkerungsreichste Gemeinde des Kantons Basel-Landschaft ist die Integration von Migrantinnen und Migranten seit langem ein wichtiges Thema auf der politischen Agenda.
Nach einem Jahr Unterbruch fand am 16. November 2024 die traditionelle Benefiz Grufti Disco im Freizeithaus Allschwil statt. Über 350 Gäste nutzten die Gelegenheit, in den frisch renovierten und neuen Räumlichkeiten am Hegenheimermattweg zusammenzukommen. Für viele Gäste ist die Veranstaltung wie ein Wiedersehen unter alten Bekannten und hat einen besonderen Stellenwert in der Allschwiler Gemeinschaft.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.