Am Freitag, 17. Mai 2019 wurden am Vormittag in der Aula im Schulzentrum Neuallschwil rund 360 Schülerinnen und Schüler über die Bautätigkeit an der Baslerstrasse informiert.
Die Wahlen der 40 Mitglieder des Einwohnerrates und der sieben Mitglieder des Gemeinderates für die Amtsperiode vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024 finden am 9. Februar 2020 statt. Der Wahlgang für die Besetzung des Gemeindepräsidiums ist auf den 17. Mai 2020 angesetzt.
Die Gemeinde Allschwil lädt zu einer Präsentation und Ausstellung der Testplanungsergebnisse auf Montag, 3. Juni, 19 Uhr, in den Lichthof der Gemeindeverwaltung ein.
Die Kinder- und Jugendkommission (KiJuKo) hat das Ziel, die Lebensqualität aller Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde zu fördern und sie gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Die KiJuKo nimmt Kinder- und Jugendanliegen in der Gemeinde auf; sie organisiert Präventionsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Eltern zu aktuellen Themen und unterstützt präventive und gesundheitsfördernde Projekte von Vereinen und Institutionen im Rahmen des Sucht- und Gewaltpräventionsfonds mit finanziellen Beiträgen. Die Kinder- und Jugendkommission berät den Gemeinderat in allen kinder- und jugendpolitischen Fragen.
Das Freizeithaus Allschwil freut sich auch diesen Frühling wieder die Türen für den Setzlingstausch zu öffnen. In Kooperation mit den Verein UniGärten findet der Markt am Sonntag, 19. Mai 2019 von 13 bis 15 Uhr am Hegenheimermattweg 70 statt.
Die Musikschule Allschwil bietet auf das neue Schuljahr hin wiederum den Kurs „Musikgarten“ an. Anmeldeschluss ist der 25. Mai 2019, Kursbeginn ist ab 12. August 2019.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Anmeldeschluss für das kommende Herbstsemester 2019 (Beginn: Montag, 12. August 2019) der 25. Mai 2019 ist. Lektionsverlängerungen, Abmeldungen sowie Anträge für Kursgeldermässigung sind ebenfalls bis zum genannten Termin mit den entsprechenden Formularen an das Sekretariat der Musikschule einzureichen.
Das Windcraft-Orchester, die Hauptformation des Jugendblasorchesters der Musikschule Allschwil, erspielte sich am Europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt (Belgien) einen schönen 2. Preis.
In der Gemeinde Allschwil stehen in nächster Zeit einige grosse private Bauvorhaben an, welche zur Realisierung ihrer Gebäudevolumina eine gesicherte Baugrube mit Erdanker, Nagelwänden u.ä. benötigen. Die Allmend Gebühren-Ordnung der Gemeinde Allschwil sah dafür bisher keine Gebühren vor und wurde deshalb rückwirkend per 1. April 2019 angepasst.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.