Mit dem Allschwiler Sportpreis zeichnet der Gemeinderat alljährlich Allschwiler Einzel-, Team- oder Mannschaftssportlerinnen und -sportler aus, die auf ein erfolgreiches Vorjahr zurück blicken können. Die Allschwiler Sportlerinnen und Sportler sind daher herzlich eingeladen, ihre Bewerbungen an die Gemeindeverwaltung einzureichen.
Am Wochenende vom 19./20. März 2016 fand in Cham der Schweizerische Jugendmusikwettbewerb im Klassischen Schlagzeug statt. Die jungen Künstler zeigten ihr Können nicht nur auf dem Schlagzeug, sondern auch auf dem Marimbaphon, der Trommel und den Pauken.
Das Prinzip des neuen Allschwiler Kunststoff-Sammelsacks ist einfach – und doch gibt es einige wichtige Regeln zu beachten. Eine davon betrifft PET-Getränkeflaschen. Da das PET im Sammelsack verunreinigt wird und so seine Lebensmitteltauglichkeit verliert, gehören PET-Getränkeflaschen nach wie vor zurück in den Handel oder in eine Sammelstelle.
Der Shredderdienst der Gemeinde Allschwil ist eine sinnvolle Dienstleistung. Wer Strauch- und/oder Baumschnitt im eigenen Garten weiterverwenden will (als Strukturmaterial für den Kompost oder zum Mulchen des Bodens), kann das geschnittene Material am Shreddertag bereitstellen. Die ersten zehn Betriebsminuten sind gratis. Um ein effizientes Shreddern zu gewährleisten, sind folgende Regeln zu beachten:
Mit grosser Betroffenheit hat der Gemeinderat vom Tod des Allschwiler Künstlers Peter Moilliet erfahren. Der Bildhauer ist am 10. März 2016 im Alter von 95 Jahren gestorben.
Anlässlich des ersten Treffens der Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung (AG WiFö) der Gemeinde Allschwil im Jahr 2016 stellte Thomas Kübler, seit anfangs Jahr Leiter der Standortförderung Baselland, seine Arbeit und seine Ziele vor.
ja. Boris Schlaeppi hat als Bauherrenvertreter den Gesamtüberblick über das Grossprojekt Schule Gartenhof. Rund 26 Wochen vor der Einweihung signalisiert er: Alle Ampeln auf grün! Einem grossen Fest steht so nichts im Wege.
Bei der Firma SRS AG (Veolia) an der Kiesstrasse 24-26 in Allschwil können sämtliche Abfälle, welche in Privathaushalten anfallen, umweltgerecht und zu kundenfreundlichen Konditionen entsorgt werden. Für Allschwiler Einwohner/innen ist die Entsorgung folgender Abfälle gratis:
Seit Februar bietet die Gemeinde eine separate Kunststoffsammlung an. Am Allschwiler Märt am 19. März 2016 können sich Interessierte ihre Fragen zur Kunststoffsammlung an einem Stand der Gemeinde beantworten lassen. Ausserdem können am Stand Gutscheine für Sammelsäcke und attraktive Preise gewonnen werden.
Nachdem Mitglieder des Wahlbüros die Wahlzettel und insbesondere die anderen Stimmen detailliert überprüft haben, liegt nun das rektifizierte Ergebnis der Gemeinderatswahlen vor.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.