Die Motion zur Neugestaltung des Dorfplatzes wurde am 17. November 2010 zur Beantwortung überwiesen. Ende 2018 stimmte der Einwohnerrat dem Projektierungskredit zu, basierend auf dem Räumlichen Entwicklungskonzept Allschwil 2035. Parallel plant der Kanton Basel-Landschaft die Sanierung. Gemeinde und Kanton beauftragten eine Machbarkeitsstudie, um Synergien zu nutzen. Ziel ist eine Lösung, die verkehrstechnische Anforderungen erfüllt und Entwicklungsziele wie gestalterische Anforderungen sowie mehr Raum für das Dorfleben umsetzt. Bisherige Pläne des Kantons BL boten keine zufriedenstellende Lösung: Variante 1 vernachlässigte die Aufenthaltsqualität, Variante 2 überzeugte verkehrstechnisch nicht. Beide wurden abgelehnt. Im Februar 2023 wurde deutlich, dass der Kanton dem Projekt keine Priorität mehr einräumt. Seither gab es keine weiteren Aktivitäten. Die Gemeinde erstellte ein Diskussionspapier, um die Anliegen Allschwils zu konkretisieren. Im Februar 2025 ist ein Workshop mit Gemeinderäten und Mitarbeitenden aus BRU und EPB geplant, um die Anliegen weiter zu präzisieren. Anschliessend soll ein Gespräch mit Regierungsrat Reber und kantonalen Stellen folgen, um eine tragfähige Variante zu entwickeln.
© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».