Gemeinde Allschwil

Postulat betreffend Vorgehenskonzept Schulhaus Schönenbuchstrasse, ER-Geschäft 4543


Das Postulat wurde am 21. Januar 2021 vom Einwohnerrat zur Beantwortung an den Gemeinderat überwiesen. Bereits im Mai 2018 hatte der Gemeinderat die Erarbeitung der Schulraumplanung bewilligt, ausgelöst durch das wachsende Wohnraumangebot, steigende Kinderzahlen (0–6 Jahre) und die drohende Schulraumknappheit. In den Folgejahren erarbeiteten Verwaltung und Schulleitungen – teils mit externer Unterstützung – die Grundlagen für die Schulraumplanung. Der Gemeinderat traf Zwischenentscheide, wobei es zu inhaltlichen Differenzen zwischen ihm als Finanzierer und dem Schulrat sowie der Schulleitung als Nutzer kam, was die Zusammenarbeit erschwerte. Im Frühsommer 2022 verständigten sich der Gemeinderat sowie die Schulräte der Primarstufe und Musikschule darauf, die Projektorganisation anzupassen und auf die Ziele der Projektphase 2 auszurichten. Bis September 2023 wurde eine Gesamtstrategie für die kurz-, mittel- und langfristige Schulraumentwicklung erarbeitet und im November 2023 dem Einwohnerrat vorgestellt. Das Postulat wurde Anfang 2024 durch den Einwohnerrat nicht abgeschrieben. Es gilt aber klar festzuhalten, dass an beiden Liegenschaften keine sicherheitstechnischen Mängel. Die Brandschutz- und Elektrovorschriften werden eingehalten, jedoch im Bestandsschutz und nicht nach aktuellen Normen. Im Jahr 2024 wurde das 2. Obergeschoss des Neubaus brandschutztechnisch modernisiert, während die restlichen Stockwerke im Rahmen des Investitionsbudgets 2026 saniert werden sollen. Die Verwaltung wird im Jahr 2025 ein Vorgehenskonzept erarbeiten und dem Einwohnerrat vorlegen. Für eine mögliche Erweiterung von Schulräumen, etwa durch den Ausbau des Dachstocks (SB12) oder der ehemaligen HW-Wohnung (heutiges Lehrerzimmer), muss die Schulleitung einen entsprechenden Bedarf anmelden.

© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.