03.10.2022
Am 20. Oktober 2022 öffnet die Zivilschutzkompanie Allschwil vier Zivilschutzanlagen auf dem Gemeindegebiet für die interessierte Bevölkerung. Dabei werden grundlegende Fragen rund um die Schutzräume und das Dispositiv im Katastrophenfall beantwortet. Der Eintritt ist frei und bei schönem Wetter gibt es eine Verpflegung vom Grill.
Der seit Februar auf dem Staatsgebiet der Ukraine tobende Krieg macht auch die Bevölkerung in Allschwil betroffen: Eine grosse Solidarität mit den Opfern des Krieges und viel Hilfsbereitschaft bei der Aufnahme und Betreuung von Flüchtenden waren die Folgen. Aufgrund des anhaltenden Verlaufs des Ukraine-Kriegs stellen sich auch manche hiesige Einwohnende ganz existenzielle Fragen – etwa nach ihrer eigenen Sicherheit im Zusammenhang mit möglichen Folgen über die Grenzen der Konfliktregion hinaus. Diesbezüglich gingen seit dem Frühling viele Fragen bei der Gemeindeverwaltung ein: Wo ist mein Schutzraum? Was darf ich mitnehmen? Wie lange dauert so ein Aufenthalt? Wie viele Leute dürfen in einen Schutzraum? Um die Antworten direkt vor Ort zu veranschaulichen und der interessierten Bevölkerung einen generellen Einblick in die Schutzdispositive und -räumlichkeiten zu geben, lädt die Gemeindeverwaltung die Bevölkerung am Donnerstag, 20. Oktober 2022, im Rahmen eines Tags der offenen Tür zu einem Besuch in vier Zivilschutzanlagen auf dem Gemeindegebiet ein.
Angehörige des Zivilschutzes und Gemeinderat beantworten Fragen
Zwischen 11 Uhr und 19 Uhr zeigen Angehörige der Zivilschutzkompanie Allschwil die vier Zivilschutzanlagen und beantworten die Fragen der Bevölkerung. Zwischen 12 Uhr und 13 Uhr haben die Besuchenden im OKP (Ortskommandoposten) und Schutzraum an der Baslerstrasse 103 zudem die Gelegenheit, mit dem für den Bevölkerungsschutz zuständigen Gemeinderat Philippe Hofmann ins Gespräch zu kommen.
Folgende öffentliche Schutzräume sind am 20.10.2022 für die Bevölkerung zugänglich:
Wettbewerb mit Schnitzeljagd – Verpflegung vom Grill bei schönem Wetter
Die Angehörigen des Zivilschutzes freuen sich darauf, der Bevölkerung Red und Antwort zu stehen und laden sie zudem herzlich ein, bei schönem Wetter an der Sanitätshilfestelle am Baselmattweg ab 17 Uhr eine Bratwurst oder einen Klöpfer vom Grill zu geniessen (solange Vorrat und wenn das Wetter mitspielt). Besuchende aller vier Anlagen können zudem an einer kleinen Schnitzeljagd mitmachen: Sind alle vier Posten erfüllt, erhalten sie bei der San Hist. ein kleines Erinnerungsgeschenk (solange Vorrat).
© 2023 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».