28.07.2025
Die Allschwiler Bundesfeier 2025 findet am Donnerstag, 31. Juli 2025, auf der «Läubern» (Verzweigung Herrenweg/Winzerweg) statt. Die Gemeindebehörden und die Wildviertel-Clique Allschwil laden herzlich ein. Gemäss einem OK-Entscheid vom 28.7.2025 findet die Veranstaltung in der Schönwettervariante statt, da das OK auf Basis von Prognosen mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 5 bis 15 Prozent respektive bis 1 mm Niederschlag rechnet.
Die Festwirtschaft ist ab 18.00 Uhr in Betrieb. Um 19.00 Uhr eröffnen der Quartier Circus Bruderholz und der Musikverein Allschwil das Programm. Den Festakt läuten die Baselbieter Fluhtrychler um 20.00 Uhr ein. Nach der Festrede findet um 21.30 Uhr ein Lampionumzug der Kinder statt. Eine Feuershow um 22.45 Uhr rundet das Programm der diesjährigen Bundesfeier ab. Traditionsgemäss befindet sich das Festgelände auf der «Läubern» bei der Verzweigung Herrenweg/Winzerweg. Für die Gastwirtschaft und den Festbetrieb ist die Wildviertel-Clique Allschwil verantwortlich.
Um die Aufbauarbeiten und den Festbetrieb nicht zu stören, ist am 31. Juli 2025 zwischen 17 Uhr und dem Veranstaltungsende der Herrenweg zwischen der Einmündung Ofenstrasse und der Oberwilerstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Einzig die Busse der Linie 64 haben ein Durchfahrtsrecht.
Programm Bundesfeier 2025
18.00 Uhr | Eröffnung der Festwirtschaft mit DJ Stephan Meier |
19.00 Uhr | Auftakt Quartier Circus Bruderhol Musikverein Allschwil |
20.00 Uhr | Festakt Baselbieter Fluhtrychler Festrede, Nationalhymne |
21.00 Uhr | Konzert Musikverein Allschwil |
21.30 Uhr | Lampionumzug der Kinder Begleitung durch Baselbieter Fluhtrychler |
22.45 Uhr | Feuershow |
23.00 Uhr | Weiteres gemütliches Beisammensein mit DJ Stephan Meier |
Diese Meldung ist erstmals am 30.6.2025 auf der Gemeindewebseite erschienen und erfuhr am 28.7.2025 ein Update (OK-Entscheid «Schönwettervariante»).
© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».