20.10.2025
Wie kann Allschwil klimafreundlicher werden? Beim Workshop postfossilCities am 12. November sind die Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, gemeinsam mit dem Gemeinderat über Wege in eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen.
Der Klimawandel betrifft uns alle. Er fordert nicht nur die Politik, sondern auch die Verwaltung, das Gewerbe und jede einzelne Einwohnerin und jeden einzelnen Einwohner heraus. Die Gemeinde Allschwil möchte den Weg in eine nachhaltige, postfossile Zukunft aktiv gestalten – und lädt Sie herzlich ein, dabei mitzuwirken.
Am Mittwoch, 12. November 2025, findet im Saal der Schule Gartenhof in Allschwil von 8 bis 12.30 Uhr der Workshop postfossilCities statt. Dieses innovative Simulationsspiel macht sichtbar, wie sich Entscheidungen zu Themen wie Klimaschutz, Energie, Mobilität und gesellschaftlicher Entwicklung auf die Zukunft einer Gemeinde auswirken.
In kleinen Gruppen werden Szenarien entworfen, Entscheidungen getroffen und deren Folgen erlebbar gemacht. Anschliessend richtet sich der Fokus ganz auf Allschwil: Die gesammelten Erfahrungen und Ideen werden auf unsere Gemeinde übertragen – so entsteht ein praxisnaher Austausch, der unterschiedliche Perspektiven zusammenführt und konkrete Impulse für unsere gemeinsame Zukunft liefert.
Der Workshop bietet Ihnen die Chance,
Im Anschluss an den Workshop sind alle Teilnehmenden zu einem Stehlunch eingeladen.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme an: alice.stephan(at)allschwil.bl.ch
Der Gemeinderat freut sich auf einen lebendigen Austausch und darauf, gemeinsam mit Ihnen an einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Allschwil zu arbeiten.
Gemeindeverwaltung Allschwil
Bau – Raumplanung – Umwelt
© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».