07.10.2025
Seit einiger Zeit ist der Donnerstagnachmittag im Kindertreff den Kindern vorbehalten – ganz ohne Erwachsene können sie das Areal am Hegenheimermattweg 70 geniessen. Neu kommt auch der Freitagnachmittag als erwachsenenfreie Zeit dazu. Der erste erwachsenenfreie Freitag findet am 24. Oktober 2025 statt.
Der Grund für diesen Entscheid liegt darin, dass in den letzten Jahren vermehrt Erwachsene und Begleitpersonen von Kleinkindern den Kindertreff besuchen und das vielfältige Angebot nutzen. Diese Entwicklung freut uns sehr, gleichzeitig haben wir festgestellt, dass die Bedürfnisse der älteren Kinder dabei zu kurz kommen. Ihnen geht ein wichtiger Erfahrungsraum verloren, wo sie sich selber ausprobieren und ihre sozialen Fähigkeiten ausbilden können.
Mit den zusätzlichen Nachmittagen schaffen wir deshalb bewusst Zeiten, in denen der Kindertreff ganz den Kindern im Primarschulalter (1.–6. Klasse) gehört. Wie bei allen Öffnungszeiten begleitet ein kompetentes Team die Kinder während ihres selbstständigen Besuchs und unterstützt sie in ihren Anliegen.
Was ist uns für die Kinder wichtig?
Der Kindertreff bietet eine abwechslungsreiche Umgebung mit Werkangeboten, Spielmaterial, Tieren und viel Platz in der Natur. Kinder sollen diesen Raum selbstbestimmt entdecken, gestalten und ausprobieren. Im freien Spiel mit Gleichaltrigen lernen Kinder, Konflikte zu lösen, Rücksicht zu nehmen, sich zu behaupten und gemeinsam Regeln zu finden – alles Fähigkeiten, die ihre sozialen Kompetenzen stärken.
Darüber hinaus setzen Kinder eigene Ideen um, treffen Entscheidungen und lernen, sich selbst zu beschäftigen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Eigenverantwortung und trägt zu einer gesunden Entwicklung bei. Ob beim Werken, Spielen oder im Umgang mit Tieren – Kinder erleben Erfolge, überwinden Herausforderungen und dürfen auch einmal scheitern.
Und die Erwachsenen?
Für Erwachsene entsteht parallel ein neuer Ort der Begegnung: Ab dem 15. Oktober 2025 öffnet im H76 das neue Bistro des Freizeithauses Allschwil an drei Nachmittagen pro Woche: Mittwoch, Donnerstag und Freitag, jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Hier ist Raum für Austausch, Gespräche und eine kleine Pause im Alltag – bei Kaffee, Tee und einer Auswahl an süssen und salzigen Snacks. Das Bistro richtet sich nicht nur an Eltern, sondern an alle, die Lust auf ein offenes und gemütliches Miteinander haben – ganz ohne Konsumationspflicht.
Wer das Freizeithaus am Hegenheimermattweg kennt, weiss, dass auf dem öffentlich zugänglichen Areal eine Vielzahl an Spiel- und Sportanlagen zur Nutzung für alle Besuchenden bereitsteht. Eine Feuerstelle (Holz bitte selbst mitbringen) und eine WC-Anlage (von 8–19 Uhr geöffnet) runden das Angebot ab und machen den Besuch am Hegenheimermattweg für Gross und Klein attraktiv.
Und welche Angebote gibt es für Eltern mit kleineren Kindern?
Auch Eltern mit kleineren Kindern haben weiterhin Platz im Freizeithaus. Der Kindertreff kann an den anderen Öffnungszeiten gemeinsam mit den Kindern besucht werden, wobei die Betreuung durch die Eltern erfolgt. Das Team des Kindertreffs kümmert sich prioritär um die Kinder im Primarschulalter, hat aber auch ein offenes Ohr für Anliegen von Eltern. Zudem stehen am Morgen die Angebote des ElKi-Treffs (Eltern-Kleinkinder) sowie diverse Kurs- und Beratungsangebote zur Verfügung, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind.
Alle Informationen und eine Übersicht über die verschiedenen Angebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.freizeithaus-allschwil.ch
Mit den neuen Angeboten und den angepassten Öffnungszeiten möchten wir sicherstellen, dass Kinder aller Altersstufen wie auch Erwachsene im Freizeithaus die passenden Räume für ihre Bedürfnisse finden.
Team Freizeithaus Allschwil
© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».