Die Gemeinde Allschwil erarbeitet zurzeit ein Kulturleitbild und eine Kulturstrategie. Die interessierte Öffentlichkeit wird am 20. August 2022 eingeladen, an der «Zukunftswerkstatt Kultur» teilzunehmen, sich selbst einzubringen und somit die Stossrichtung der künftigen Allschwiler Kultur mitzugestalten.
Seit der Einführung der neuen Gemeindeorganisation vom 1. Juli 2017 hat sich der Gemeinderat und die Geschäftsleitung der Einwohnergemeinde Allschwil intensiv mit strategischen Handlungszielen auseinandergesetzt, woraus das Leitbild «Zukunft Allschwil» - für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung 2017-2030» (August 2018) entstand. Aus diesem Grund bedarf es einer Überarbeitung des alten Kulturleitbildes aus dem Jahr 2001.
Das überarbeitete Kulturleitbild inklusive Kulturstrategie soll als Vision und richtungsweisende Leitplanke der Gemeindepolitik für die Förderung einer attraktiven, nachhaltigen und lebendigen Entwicklung des Kulturlebens und Kulturschaffens in Allschwil dienen. Dabei gilt es den fortschreitenden gesellschaftlichen Norm- und Wertewandel ebenso wie gesellschaftliche Trends (z.B. zivilgesellschaftliches Engagement, Demografie, Urbanisierung, Digitalisierung, u.v.m.) im Bereich des lokalen Kulturschaffens zu berücksichtigen und zu antizipieren; so können in 10 bis 15 Jahren die notwendigen Bedingungen für ein dynamisches und abwechslungsreiches Kulturleben in Allschwil erhalten bzw. den sich verändernden Bedürfnissen angepasst werden.
Mit dem Projekt «Umgestaltung Dorfplatz» möchte der Allschwiler Gemeinderat das Erscheinungsbild des Dorfplatzes und die Nutzungsmöglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse verbessern. So einfach das tönt, so herausfordernd ist die Umsetzung. Am Verkehrsknotenpunkt im Dorf müssen nicht nur Fussgänger, Velofahrende, Autos, Bus und Tram konfliktfrei aneinander vorbeigebracht werden. Auch Anwohnende, Kunden, Besucher und Grundeigentümer haben nachvollziehbare Erwartungen. Der Dorfplatz ist ein wichtiger Aufenthalts- und Identifikationsort für die Bevölkerung: hier finden Märkte, Fasnacht und Konzerte statt, Paare werden in der Dorfkirche getraut und für viele Kinder ist der Dorfplatz ein Erlebnisort auf dem Schulweg. Auch in Zukunft soll der Dorfplatz Platz für diese vielfältigen Nutzerbedürfnisse bieten.
"Das überarbeitete Kulturleitbild inklusive Kulturstrategie soll als Vision und richtungsweisende Leitplanke der
Gemeindepolitik für die Förderung einer attraktiven, nachhaltigen und lebendigen Entwicklung des Kulturlebens
und Kulturschaffens in Allschwil dienen".
PDF zum Download
"Vergleichen wir uns nur annährend mit Gemeinden im unteren Baselbiet, so erkennen wir sehr schnell, dass wir
in Allschwil kulturell unser Potential bei weitem nicht ausgeschöpft haben."
"Kultur ist von grosser Bedeutung für eine Gemeinde, und zwar in vielfältiger Hinsicht: Für das Zusammenleben
und das Zugehörigkeitsgefühl, für die Identifikation mit dem Wohnort und als Grundlage für das demokratische
Gemeinwesen."
PDF zum Download
Die Zukunftswerkstatt Kultur vom 20. August 2022 im Saal der Schule Gartenhof ist ein Tagesworkshop für die ganze Bevölkerung.
© 2022 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».