Nach dem erfolgreichen Start im 2018, findet nun zum zweiten Mal, in leicht überarbeiteter Form, ab April der Kurs „Fotografie“ im Freizeithaus Allschwil statt.
Der neue Lindenplatz soll zu einem belebten Ort für die Bevölkerung von Allschwil und zu einem erkennbaren Zentrum aufgewertet werden. Der Baustart zur Neugestaltung erfolgt voraussichtlich im Sommer 2020.
Ab sofort ist die offizielle App der Gemeinde Allschwil mit schnell und praktisch abrufbaren Informationen verfügbar. Die App ist eine praktische Ergänzung zur Homepage www.allschwil.ch: Veranstaltungskalender, Neuigkeiten der Gemeinde und weitere Informationen werden benutzerfreundlich für mobile Geräte aufbereitet.
Bald fangen sie wieder an zu pfeifen, unsere einheimischen Brutvögel: Amsel, Rotkehlchen und Kohlmeise sind oft die ersten Sänger im Frühling. Im Moment ist Allschwil noch fest im Flügel der Wintergäste.
Am 22. Januar 2019 fand eine Elternveranstaltung zum Thema „ADHS bei Kindern und Jugendlichen“ im Freizeithaus Allschwil statt. Es nahmen zahlreiche Eltern, Fach- und Erziehungspersonen teil.
Der Gemeinderat hat an seiner gestrigen Sitzung, Mittwoch, 23. Januar, beschlossen, 2019 auf die Erhebung der Gebühr für Allschwiler Vereine zu verzichten.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.