Um die weitere Ausbreitung der Tigermücke in Allschwil möglichst einzudämmen, hat der Gemeinderat im Mai eine Bekämpfungs- und Sensibilisierungskampagne in Auftrag gegeben. Ausserdem hat der Gemeinderat eine Bedürfnisanalyse «Räume der Kultur Allschwil» zur Kenntnis genommen.
Ende Mai hat die Fachstelle Alter und Gesundheit ABS in Zusammenarbeit mit der SVA Basel-Landschaft im Saal der Schule Gartenhof den öffentlichen Vortrag «Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht?» durchgeführt.
Nachdem im letzten September der zweistöckige Anbau beim Freizeithaus am Hegenheimermattweg 76 eingeweiht werden konnte, wird nun auf dem Flachdach eine Photovoltaik-Anlage (PV) montiert. Dabei wird das Flachdach samt dem Vordach mit rund 148 PV-Panels für eine berechnete Anlageleistung von 59kWp belegt.
Gemäss § 31 des Raumplanungs- und Baugesetzes wird folgende öffentliche Planauflage durchgeführt:
Bau- und Strassenlinienplan linksufriges Bachgrabengebiet; Elsässerweg, Mutation Lachenstrasse, Teilstück Kiesstrasse bis Landesgrenze.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.