Ab Montag, 5. Mai 2025, werden in Allschwil am Grabenring die Strassenentwässerung, die Bushaltestellen und der Strassenbelag erneuert. Bis Ende August 2025 kommt es zu Einschränkungen in der Verkehrsführung.
Das Freizeithaus Allschwil freut sich, auch in diesem Frühling wieder die Türen für den Setzlingstausch zu öffnen. Die Tauschbörse findet in Kooperation mit dem Verein UniGärten statt.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Anmeldeschluss für das kommende Herbstsemester 2025/26 (Beginn: Montag, 11. August 2025) der 15. Mai 2025 ist. Lektionsverlängerungen, Abmeldungen sowie Anträge für Kursgeldermässigung sind ebenfalls bis zum genannten Termin mit den entsprechenden Formularen an das Sekretariat der Musikschule einzureichen.
Styropor oder EPS (expandiertes Polystyrol) fällt im Privathaushalt unter anderem als Verpackungsmaterial beim Kauf von Elektronikprodukten an. Sortenrein gesammelt ist Styropor kein Abfall, sondern ein Wertstoff, der dem Recyclingprozess zugeführt werden und zu neuem Verpackungsmaterial oder zu Dämmstoff für die Bauindustrie verarbeitet werden kann.
Die Gemeinde Allschwil würdigt jedes Jahr erfolgreiche Athletinnen und Athleten mit dem Allschwiler Sportpreis. Ausgezeichnet werden sowohl Einzel- als auch Teamsportlerinnen und -sportler mit Wohn-sitz in der Gemeinde. Massgebend für die diesjährige Preisverleihung sind die Wettkampferfolge von 2024. Regelmässig werden zudem auch Personen geehrt, welche sich ausserordentlich für den Sport auf lokaler Ebene engagiert haben.
Suchst du Kinderkleider oder Spielzeug? Dann bist du an diesem Flohmi genau richtig!
Ob Spielsachen, Bücher oder Kinderkleider – hier verkaufen Familien und Kinder ihre Sachen. Stöbere durch die bunten Stände, finde tolle Secondhand-Funde und gönn dir eine kleine Pause im Ludo-Kaffi oder im Barteam-Bistro. Je nach Wetter drinnen oder draussen.
Ab dem 2. Mai 2025 treten neue Öffnungs- und Telefoniezeiten im Gemeindezentrum an der Baslerstrasse 111 und in der Villa Guggenheim an der Baslerstrasse 101 in Allschwil in Kraft. Diese Änderungen wurden beschlossen, um den Service public der Gemeindeverwaltung weiter zu verbessern und den Zugang zu den öffentlichen Dienstleistungen für die Bevölkerung zu optimieren.
Nach zehnjähriger Pause eröffnen wir das Museum Allschwil, Haus für Kultur und Geschichte, wieder: Am Ostersonntag wartet zwischen 11 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf alle Besucher!
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.