Die Gemeinde Allschwil stellt der Bevölkerung auf der Gemeindewebseite die Schlussdokumentation ihres Fuss- und Veloverkehrskonzepts zum Download zur Verfügung. Mit dieser langfristig angelegten Planung in Form des Konzepts setzt sich die Gemeinde das Ziel, den Fuss- und Veloverkehr sicherer, attraktiver und effizienter zu gestalten. Neben der Hauptdokumentation stehen auch begleitende Pläne und Analysen sowie eine Massnahmenübersicht und die Umsetzungsplanung für die interessierte Öffentlichkeit zum Download bereit.
Informieren, Vernetzen, Unterstützen und Fördern – so sollen die neuen Aufgaben der Fachstelle Integration für die Gemeinde Allschwil lauten. Im Rahmen des Prozesses zur Entwicklung des Konzepts der neuen Fachstelle Integration Allschwil fand am Dienstag, 14. Januar, im Saal Gartenhof ein Workshop mit rund 30 Vertreterinnen und Vertretern von Institutionen, Vereinen und interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern statt.
Im vierten Quartal 2024 wurden beim Schulhaus Gartenhof und der Turnhalle neue Storenanlagen montiert. Die Schulkinder und die Lehrerschaft wird es freuen, und auch der Gemeinderat hat den Abschluss der Bauarbeiten mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. Ausserdem wurde der Gemeinderat im Dezember von Vertretern des Tiefbauamts Basel-Landschaft über den aktuellen Stand des Projekts Zubringer Bachgraben-Allschwil informiert.
Für die kantonalen Abstimmungen am 9. Februar 2025 hat die Landeskanzlei erneut Erklärvideos produziert. Diese Videos bieten eine verständliche Anleitung, wie die Abstimmungsunterlagen korrekt ausgefüllt werden.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.