Angaben zur Dienstleistung

Bioabfuhr
/de/verwaltung/bereiche/biopower.php
/de/verwaltung/dienstleistungen/detail/detail.php?i=314
Umwelt

Küchenabfälle getrennt entsorgen
In Allschwil kann jeglicher organischer Abfall aus Küche und Garten der Bioabfuhr mitgegeben werden. Mit einem attraktiven Angebot zu einem attraktiven Preis will die Gemeinde die Kehrichtmenge reduzieren und einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten: Der getrennt gesammelte Bio-Abfall wird der Vergärungsanlage BioPower in Pratteln zugeführt. Aus dem organischen Material ensteht Komposterde, welche in der Landwirtschaft zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit eingesetzt wird. Gleichzeitig entsteht Biogas, welches als Treibstoff dient und damit einen Beitrag gegen den Treibhaus-Effekt leistet.

 

Container/Jahresvignetten

Die Bereitstellung erfolgt in Biocontainern (Normgrösse 140 und 240 Liter). Die Container können bei einem Abfuhrunternehmen bestellt werden. Die Gebühr wird durch eine Jahresvignette bezahlt, die einmalig auf den Container aufgeklebt wird. Dadurch kann der Container an jedem Abfuhrtag bereitgestellt werden, ganz egal, ob er halb leer ist; auf die Kosten hat es keine Auswirkungen. Die Leerung der Container erfolgt im Sommer (01. März bis 30. November) wöchentlich, im Winter jede zweite Woche (01. Dezember bis 28. Februar).

Wenn ein Biocontainer seine Lebenszeit erreicht hat (abgebrochenes Plastik an Containerrand), so kann der leere und gesäuberte Container mit der Kunststoffsammlung entsorgt werden. Hierfür muss ein Zettel am Container angebracht werden auf dem ersichtlich ist, dass der Container für die Kunststoffsammlung bereitgestellt wurde.

Zur sporadischen Entsorgung von Gartenabfällen wie Astmaterial, Rasenschnitt und Laub (keine Küchenabfälle) können Grüngutvignetten verwendet werden (Vignetten für 60 Liter {Bündel, Grünsack, Korb} resp. für 800 Liter-Container). Es ist zu beachten, dass die 800-Liter-Container lediglich für Gartenabfälle und nicht für Bioabfälle genutzt werden dürfen. Die Container resp. das Grünmaterial sind bis spätestens 07.00 Uhr des Abfuhrtages zum Abholen bereitzustellen.

Weitere Infos zu den Gebühren für Jahresvignetten und Grüngutvignetten siehe oben (Externer Link: "Gebührenordnung Abfallbewirtschaftung").

 

Vignetten-Verkaufsstellen

Der Erstbezug der Jahresvignette efolgt am Empfang im Gemeindezentrum. Danach erfolgt jeweils im Dezember, bis auf Widerruf, der automatische Versand der Vignette mittels Rechnung.

Wenn keine Jahresvignetten mehr benötigt werden, so ist eine Abmeldung erforderlich: umwelt@allschwil.bl.ch oder Umwelttelefon 061 486 25 93. Insofern Sie die Rechnung mit der Vignette bereits erhalten haben, jedoch die Bioabfuhr nicht weiter in Anspruch nehmen (Wegzug, Gartenabgabe etc.), so geben Sie die Rechnung mit der Vignette beim Empfang im Gemeindezentrum ab oder retournieren Sie beides auf dem Postweg an:

Gemeindeverwaltung Allschwil
Bau – Raumplanung – Umwelt
Gruppe UMWELT
Baslerstrasse 111
4123 Allschwil

Die Grüngutvignetten für Gartenabfälle können ebenfalls am Empfang im Gemeindezentrum sowie bei Buch am Dorfplatz AG, Baslerstrasse 2a, und in der Victoria-Apotheke GmbH, Gotthardstrasse 126, Basel, bezogen werden.

 

Kompostbeutel und Biokübeli

Zum Sammeln der Küchenabfälle wird empfohlen, belüftete Biokübeli und kompostierbare Säcke zu verwenden. Durch die Verwendung der Beutel zusammen mit einem Kübeli können die organischen Küchenabfälle ohne Schimmelbildung und ohne störenden Geruch in der Küche gesammelt werden.

Die kompostierbaren Säcke (Rollen à 50 Stück) können am Emfpang im Gemeindezentrum günstig gekauft werden (CHF 10.00 pro 50er-Rolle). Im Buchladen «Buch am Dorfplatz», Baslerstrasse 2a, 4123 Allschwil, werden die dazu passenden belüfteten Biokübeli in zwei verschiedenen Ausführungen verkauft.

 

Wie können Sie uns erreichen? Schreiben Sie uns eine E-Mail-Nachricht an umwelt@allschwil.bl.ch oder rufen Sie uns auf dem Umwelttelefon unter der Nummer 061 486 25 93 an.

Andreas
Jan

© 2023 Einwohnergemeinde Allschwil. All rights reserved..
Please read the "general legal notes, data protection" before continuing to use this website.


Imprint. Data protection. Terms of use. Sitemap.