Das Projekt für die Korrektion und Umgestaltung des Hegenheimermattwegs sieht einen Ausbau der Kapazitäten im Abschnitt Grabenring bis zur Kantonsgrenze auf einer Länge von insgesamt 1.5 km vor.
Im gleichen Zuge werden die Bushaltestellen modernisiert und behindertengerecht ausgebildet. Für die Velofahrenden wird ein breiter und sicherer kombinierter Fuss- und Radweg erstellt. Die Fussgängerinnen und Fussgänger erhalten breitere Trottoirs und Fahrbahnübergänge mit Inseln.
Somit profitieren sämtliche Verkehrsteilnehmenden vom geplanten Ausbau und der Aufwertung des Hegenheimermattwegs.
Am 11. Januar 2021 beginnen in Allschwil die Bauarbeiten am Kreisel Grabenring/Hegenheimermattweg sowie die 3. Etappe der Korrektion und Umgestaltung des Hegenheimermattwegs. Dabei kommt es zu Behinderungen, Umleitungen und grösseren Änderungen des Verkehrsregimes.
Das Referendum gegen den Beschluss des Einwohnerrates vom 4. November 2020 betreffend Quartierplanung ALBA ist mit 601 Unterschriften zustande gekommen.
Die mobilen Equipen starten mit der Impfung in Alters- und Pflegeheimen am Montag, 28. Dezember 2020. Der Personalbedarf für deren Einsatz bis Ende Jahr ist gedeckt. Die Rahmenbedingungen für Impfungen in Muttenz (Feldreben) vom 4. bis zum 22. Januar 2021 sind bekannt.
Im Kanton Basel-Landschaft ist die Anzahl an Neuinfektionen weiterhin auf hohem Niveau. Deshalb ruft der Kantonale Krisenstab die Bevölkerung dazu auf, sich auch bei leichten Symptomen sofort auf das Virus testen zu lassen. Neben den bereits bekannten Symptomen, gilt dies unter anderem auch bei Kopfschmerzen, Schwäche, oder allgemeinem Unwohlsein. Das Testen ist gratis. In der Abklärungs- und Teststation Muttenz besteht keine Wartezeit.
Die Büros der Gemeindeverwaltung an der Baslerstrasse 111 und 101 und der Aussenstellen, die Regiebetriebe sowie der Friedhof bleiben vom 24. Dezember 2020 bis und mit 3. Januar 2021 für sämtlichen Publikumsverkehr geschlossen.
Unabhängig von den Corona-Bestimmungen von Bund und Kanton haben der Gemeinderat und die Geschäftsleitung der Einwohnergemeinde Allschwil aufgrund der besonderen Situation in der Gemeinde das Freizeithaus Allschwil per Freitag, 11. Dezember 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Der Aufruf zum Testen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist gross. Wer aber soll sich testen lassen? Wie ist das Vorgehen nach dem Testen? Wie soll man sich nach dem Befund verhalten? Nachfolgend die wichtigsten Punkte. Für ausführliche Details sei auf die BAG-Webseite verwiesen (www.bag.admin.ch → Menüpunkt Coronavirus). Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, die Hausärztin oder den Hausarzt zu kontaktieren.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.