Der Gemeinderat Allschwil hat eine neue Kulturstrategie verabschiedet. Die darin aufgeführten strategischen Ziele basieren auf den Werten des vorhandenen Kulturleitbildes. Kulturleitbild und -strategie ermöglichen die Pflege, die Förderung und die Weiterentwicklung einer lebendigen Allschwiler Kulturlandschaft.
Der Gemeinderat hat im April im Rahmen seiner ordentlichen Sitzungen den Geschäftsbericht 2022 der Einwohnergemeinde Allschwil freigegeben, und er hat den Entwurf der Statuten des Zweckverbands Allschwil – Binningen – Schönenbuch genehmigt. Ausserdem hat sich der Gemeinderat einmal mehr mit der Revision der Zonenvorschriften Siedlung befasst.
Die Wahlen der 40 Mitglieder des Einwohnerrates und der sieben Mitglieder des Gemeinderates für die Amtsperiode vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2028 finden am 3. März 2024 statt. Der Wahlgang für die Besetzung des Gemeindepräsidiums ist auf den 9. Juni 2024 angesetzt.
Ein halbes Jahr nach dem Start des Dialog-Prozesses hat sich die Dialog-Gruppe über eine mögliche Stossrichtung für die Umgestaltung des Lindenplatzes verständigt. Nun sind alle Interessierten zur öffentlichen Abschlussveranstaltung am 23. Mai 2023 im Saal Gartenhof eingeladen, um sich über die Ergebnisse der Dialog-Gruppe zu informieren und sich dazu zu äussern.
Während der Parc des Carrières jenseits des Gewerbegebiets Bachgraben kontinuierlich wächst, geht es auch bei der Beschilderung auf Allschwiler Boden vorwärts.
Tauschen statt wegwerfen. Unter diesem Motto findet am Samstag, 17. Juni 2023, im Gemeindewerkhof Allschwil der 25. Bring- und Holtag statt. Nicht mehr benötigte Gegenstände können anderen Leuten überlassen werden und die Teilnehmenden können für sich selbst die eine oder andere Trouvaille ergattern.
Vom 18. – 28. Mai 2023 findet das gesamtschweizerische Festival der Natur statt. In diesem Zeitraum können Besucher und Besucherinnen zahlreiche Veranstaltungen besuchen und die Natur in ihrer Schönheit und Vielfalt erleben.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Anmeldeschluss für das kommende Herbstsemester 2023/24 (Beginn: Montag, 14. August 2023) der 15. Mai 2023 ist. Lektionsverlängerungen, Abmeldungen sowie Anträge für Kursgeldermässigung sind ebenfalls bis zum genannten Termin mit den entsprechenden Formularen an das Sekretariat der Musikschule einzureichen.
Das Freizeithaus Allschwil freut sich auch diesen Frühling wieder die Türen für den Setzlingstausch zu öffnen. In Kooperation mit dem Verein UniGärten findet die Tauschbörse statt.
Am 20. März 2023 hat die Fachstelle Alter und Gesundheit der drei Gemeinden Allschwil, Binningen und Schönenbuch mit ihrem Beratungs- und Informationsangebot für die Bevölkerung gestartet. Am Donnerstag, 20. April 2023 lud deshalb die Versorgungsregion Allschwil-Binningen-Schönenbuch (ABS) die Allschwiler Bevölkerung zur Informationsveranstaltung über die Zukunft der Altersversorgung in der Versorgungsregion ABS ein.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.